Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
Ximaging
XImaging ist ein Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, das sich hauptsächlich auf Lebenswissenschaften, angewandte Chemie und Mikrobiologie konzentriert. XImaging widmet sich intelligenten Automatisierungslösungen für die Lebensmittel-, Pharmazeutische-, Umwelt- sowie klinische Diagnose- und Testindustrie. XImaging entstand aus AI und SoC X und verfolgt zudem das künstlerische Konzept, dass Schönheit der Wissenschaft durch KI erreicht wird. XImaging zählt zudem zu den frühesten Unternehmen, die den Roboterscientist vom Konzept in die Realität umsetzen.
XImaging ist ein weltweit führendes Unternehmen in den oben genannten Bereichen. XImaging gehört ebenfalls zu den frühesten Unternehmen, die den Roboterscientist vom Konzept in die Realität umgesetzt haben. XImaging widmet sich intelligenten automatisierten Produkten und Lösungen für die Lebensmittel-, Pharmazeutische-, Umwelt- sowie Klinische Diagnose- und Testbranche.
XImaging ist lösungsorientiert und kann Kunden aus den Bereichen Technologie, Produkte und Lösungen einen Full-Service anbieten. XImaging steht für die Werte Einfachheit, Ehrlichkeit, Altruismus und Offenheit für Innovation, Konzentration, Win-Win. XImaging widmet sich dem Aufbau eines symbiotischen und prosperierenden Partnernetzwerks zusammen mit Kunden. XImaging bleibt seiner ursprünglichen Motivation und Mission verpflichtet, wobei die Schönheit der Wissenschaft durch KI erreicht wird. XImaging engagiert sich dafür, in jedes Labor vorzudringen, um Wissenschaftler zu unterstützen, und möchte von Partnern und Kunden als vertrauenswürdig wahrgenommen werden. XImaging ist ein wissenschaftsbegeistertes Unternehmen, das soziale Verantwortung übernimmt und unterschiedliche wissenschaftliche Forschungsaktivitäten durchführt, wie z. B. pharmazeutische Forschung, Bioproduktion, Energietechnologiechemie und Krankheitsdiagnose usw. XImaging wird die Entwicklung einer globalen Wissensgesellschaft und intelligenter Innovation vorantreiben. XImaging wird die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie der Wissenschaftsindustrie weltweit beflügeln.
Wissenschaftliche Assistenten von XImaging gehen in jedes Labor, um Wissenschaftler bei der Durchführung verschiedener Arten wissenschaftlicher Forschungsaktivitäten zu unterstützen, wie z.B. Arzneimittelforschung, Bioproduktion, Energieschwerstoffe und Krankheitsdiagnose usw. XImaging wird die Entwicklung der Wissensglobalisierung und Innovationsintelligenz vorantreiben. XImaging wird die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie der Wissenschaftsindustrie weltweit beflügeln.
HedyiaX Intelligent Microbial Colony Picker Workstation
Hohes Preis-Leistungsverhältnis, Reduzierung des Personaleinsatzes, Prozessnachverfolgbarkeit
Die HedyiaX Intelligente Mikrobielle Kolonie-Picker-Workstation integriert XImaging Visual-Imaging-Technologie, Intelligente Identifikationstechnologie, Bewegungssteuerungstechnologie usw. Sie kann die Operationen des Kolonie-Pickings und der Kolonieverifikation präzise ausführen, dank Visual-Imaging-Fähigkeit, vollständiger Prozessnachverfolgung, intelligenter Datenanalyse, schneller und genauer Zählung sowie Flüssigkeitsmanipulation. Die Pickgenauigkeit von Monoklonen beträgt bis zu 99,99 %, die Kolonieverifikationsrate liegt bei bis zu 100 %. Beim Inokulationsprozess bleibt keine Flüssigkeitsrückstände, um Kreuzkontamination zu vermeiden. Die Einheit kann jeweils für unterschiedliche Kolonie-Picking-Anwendungen durch Bakterien, Einzelzellen usw. verwendet werden.
Softwarefunktion
Das Software-System von HedyiaX ist in zwei Teile unterteilt: Software zur Kolonieverifikation und Frontend der LIMS-Steuerungssoftware.
KI-Identifikation: Sie ist das Herzstück der Verifikationssoftware. Die einzelne Kolonie wird anhand der Größe und Koloniefarbe identifiziert. Die Genauigkeit des Kolonie-Pickens kann durch algorithmisches Training verbessert werden, da dadurch die Präzision des Pickbereichs gesteigert wird. Fehlbedienungen beim Picken können durch algorithmische Beurteilung erkannt werden, wodurch das Gerät angehalten werden kann.
Durch die Verifikation werden verschiedene Modi zum Picken und Inokulieren unterstützt. Die Plättchen und Inokulation können realisiert werden. Die Funktion zur Flüssigkeits-handhabung lässt sich ebenfalls bearbeiten, und das Gerät kann über eine grafische Oberfläche gesteuert werden.
Die LIMS-Steuerungssoftware integriert die intelligente Verifikation von Mikrobiellen Kolonien und die Verbrauchsmittel-Rückverfolgung. Der Anwendungsworkflow kann durch ein angepasstes Programm erstellt werden.
Die Softwarefunktion umfasst das Kolonie-Picken, Gerätemanagement, Datenmanagement, Probemanagement und Plattenmanagement und ermöglicht eine lückenlose Prozessrückverfolgung.
Über die zentrale Softwareintegrationsplattform kann die Verknüpfung des Gerätestatus und die Spurverfolgung von Verbrauchsmaterialien realisiert werden, sowie die automatische Eingabe und Rückverfolgung der zugehörigen Prozessdaten. Die Daten können automatisch empfangen und gespeichert werden.
Merkmale
Verschiedene Arten von Dehnungen
Bakterien, Actinomyces, fadenförmige Pilze, Hefen usw.
Pickgenauigkeit
≥ 98 %, Kolonien mit einem Durchmesser über 1 mm
Verschiedene Arten des Pickens
Auswahl und Punktion auf der Oberfläche des Agars
Verschiedene Arten der Impfung
Plattieren, Schütteln, Aspiration/Dosierung
Einweg-sterile Picking-Spitzen
Um die Kontamination zu reduzieren und ein gutes Verchromungsergebnis zu erzielen, kann es eine Hohlquadrat- und Z-Form-Vergoldung ermöglichen.
Verbrauchsmaterialien
Einweg-Petri-Schale, verschiedene SBS, Spitzen-Aufnahmeköcher, Reagenzbehälter
Informationsnachvollziehbarkeit
Etikettendruck, Barcode-Scanning, dynamische Überwachungskamera
Hohe Durchsatzleistung
Der Verbrauchsmaterialstapel kann direkt verbunden werden. Die maximale skalierbare SBS beträgt 240.