Gibt es ein Problem? Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihnen zu helfen!
XImaging Technologie
XImaging ist ein KI-Unternehmen, das sich auf Life Science, angewandte Chemie und Mikrobiologie konzentriert. XImaging widmet sich intelligenten Automatisierungsprodukten und -lösungen für die Lebensmittel-, Pharmazeutische-, Umwelt- und Klinische Diagnostik- und Testbranche. XImaging entstand aus KI und SoC X und verfolgt zudem das künstlerische Konzept, dass Schönheit der Wissenschaft durch KI erreicht wird. XImaging ist zudem eines der frühesten Unternehmen, das den Roboterscientist vom Konzept in die Realität umgesetzt hat.
Als spezialisiertes und hochentwickeltes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie Mitglied des Ausschusses für China-Biologische Produkte und biologische Spezialprodukte, hat XImaging ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für KI und digitale Produkte, ein Zentrum für automatisierte Fütterungstechnologien sowie ein Anwendungs-Forschungs- und Entwicklungszentrum mit entsprechenden Lösungen eingerichtet. XImaging kann Kunden aus den Bereichen Technologie, Produkten und Lösungen einen umfassenden Service bieten.
XImaging steht für die Werte Einfachheit, Ehrlichkeit, Altruismus und Offenheit für Innovation, Konzentration und Win-Win. XImaging ist bestrebt, ein symbiotisches und prosperierendes Partnernetzwerk mit Kunden aufzubauen. XImaging bleibt seiner ursprünglichen Vision und Mission treu, die Schönheit der Wissenschaft durch KI zu verwirklichen. XImaging engagiert sich dafür, jedes Labor zu erreichen, um Wissenschaftler zu unterstützen und das Vertrauen von Partnern und Kunden zu gewinnen. XImaging ist ein wissenschaftlich ambitioniertes Unternehmen mit sozialer Verantwortung, das verschiedene wissenschaftliche Forschungsaktivitäten wie Pharmazieforschung, Bioproduktion, Energietechnologie und Krankheitsdiagnose durchführt. XImaging wird die Globalisierung des Wissens und die Intelligenz der Innovation vorantreiben. XImaging wird die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie der Wissenschaftsindustrie weltweit beflügeln.
Intelligente Wissenschaft, wähle XImaging. XImaging Technology ist Ihr bester Partner im KI-Zeitalter.
iMagicOS Scientific Operation System
Ein Schlüssel zur Tür der Laborautomatisierung
iMagicOS ist eine intelligente digitale Operationsplattform für Labore, die unabhängig von XImaging Technology erforscht und entwickelt wurde. Sie verfügt über eine zentrale integrierte Steuereinheit und eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle. Das System bietet Funktionen wie Ansteuerung, Steuerung, Überwachung, Rückverfolgbarkeit sowie Verwaltung mit hoher Effizienz und Qualität. Es lässt sich problemlos mit Laborgeräten verbinden, um Daten zu erfassen, zu analysieren und Geräte zu steuern. Zudem ist das System flexibel einsetzbar in verschiedenen Arten von Experimentierszenarien, wie z. B. mit Gerte für Life Sciences, klinische Diagnostik und chemische Analyse. Das System kann alle Arten von Hardwaregeräten verwalten und steuern und bietet ein einheitliches sowie integriertes Nutzungserlebnis. Es unterstützt den Aufbau intelligenter Labore.
XImaging Roboter-Lehrsystem und Open-Source-API
Das Softwaresystem zur Robotersteuerung wurde unabhängig von XImaging Technology entwickelt und unterstützt sowohl Online- als auch drahtlose Lehrmethoden. In diesem System wird das Lehrgerät über Kommunikationskabel/Netzwerkkabel mit dem Steuerschrank oder Bewegungsregler verbunden. Durch die Einstellung von Bewegungsparametern und das Schreiben der Bewegungsbahn des Roboters kann der Roboter entsprechend der erstellten Bearbeitungsdatei arbeiten und zudem Echtzeitüberwachung, Anpassung, Notstopps und andere Operationen an der Roboterbewegung durchführen.
Benutzerfreundlich
Die Benutzeroberfläche des Lehrgeräts ist klar und intuitiv. Die Prozess- und Kurzverwaltung unterstützen die effiziente Bedienung der Roboter.
Light Speed Control
Beim Surfen auf Webseiten und beim Debuggen ist es nicht erforderlich, lange Kabel zu ziehen oder zu verlegen. Zudem wird die Fernbedienung auf mehreren Client-Plattformen unterstützt.
Intelligent Implementation
Die Software nutzt 3D-Simulationstechnologie, um die Bewegung eines Roboters zu simulieren, und ermöglicht so eine intuitive Bearbeitung des Bewegungsprozesses. Die Software verfügt über visuelle Werkzeuge, die bei der vor Ort Implementierung helfen, sodass diese „sichtbar und greifbar“ ist
Hohes Maß an Universalität
Dieses Lehrsystem ist für alle Robotermodelle geeignet und unterstützt die Erweiterung durch Modelle von Drittanbietern.
HelenX Laboratorium Kooperationsroboter
Der Platz im Labor ist begrenzt und die Experimente sind vielfältig. HelenX basiert auf alltäglichen kooperativen Tätigkeiten wie Greifen, Transportieren, Platzieren oder Testen.
Alle Details, von der Drehgelenk- bis zur Greifertechnik, sind strategisch geplant. Ziel ist es, den Anforderungen des kooperativen Roboters im Labor gerecht zu werden, der chemische, analytische, testbezogene und biologische Forschung abdeckt.
Über HelenX
HelenX bietet zwei Arten von Robotern, stationäre kollaborierende Roboter und mobile kollaborierende Roboter. Jeder Roboter hat seinen eigenen Arbeitsbereich, Lastkapazitäten und Anwendungsszenarien. All diese Roboter sind einfach und zuverlässig in der Anwendung. Sie sind die beste Wahl für alle Arten von Laborgeräten und experimentellen Aufgaben.
Intelligente automatisierte Messgeräte
Hostax multifunktionales Fluidhandling-Arbeitsstation
Lassen Sie komplexe experimentelle Abläufe einfach werden.
Hostax mehrfunktionale Fluid-Workstation ist ein automatisiertes Fluidprozess-System gemäß Laboranwendungen. Sie ist mit einem Mehrkanal-Pipettiermodul ausgestattet, das die unabhängige Anpassung von Parametern wie Pipettierabstand, Pipettierhöhe, Pipettiermenge und Pipettiergeschwindigkeit ermöglicht. Zudem kann sie viele Pipettieranforderungen bei der Probenträgervorbereitung, Poolbildung und Einzelkolonien-Auswahl erfüllen. Das System bietet durch den Einsatz skalierbarer Verbrauchsmaterialstapel, die mit einem fest installierten Kollaborativen Roboter ausgestattet sind, die Möglichkeit einer Ein-Klick-Operation für Hochdurchsatz-Experimente.
Produktmerkmale
Professionelles Fluidhandling
Mehrere Pipettoren können unabhängig voneinander gesteuert werden. Die Flüssigkeitserkennung, Prozessüberwachung beim Flüssigkeitstransfer sowie die vollständige Verifikation können feststellen, ob Anomalien beim Flüssigkeitstransfer auftreten, wie z. B. Luftansaugung oder Verstopfung, und Alarm melden.
Flexible Probenträger-Transfer-Operation
360° drehbare Greifvorrichtung, die in der Lage ist, mehrere Platten gleichzeitig zu transportieren. Während des Roboterbetriebs kann das Drehmoment überwacht werden, und der Roboter stoppt und gibt eine Warnung ab, wenn eine Kollision auftritt.
Multifunktionsmodul-Kombination
30 - Standardplattenpositionierung, erweiterbar auf 130 - Greiflastpositionen. Durch das modulare Design ergeben sich unbegrenzte Möglichkeiten für Anwendungserweiterungen.
Vollständige Laborüberwachung
Die Experimentüberwachung ist mit einer Bubble-Kamera ausgestattet, und das Tablet ist mit einer Kameraverifikation ausgestattet, um menschliche Bedienungsfehler zu vermeiden.
Visuelle Softwareprogrammierung
Visuelle Prozessbearbeitung, einfach zu bedienen; Unterstützt die Definition von Verbrauchsmaterialien und Flüssigkeitsparametern und bietet Möglichkeiten zur Bearbeitung komplexer Experimentabläufe.
Roboterbasiertes automatisches Probennahmesystem
High-Throughput-Nanoliter-Pipettiermeister
Das Herzstück des Nanoliter-Pipettier-Meisters ist der HelenX-Roboter und iMagicOS und ist mit einem Nanoliter-Pipettiermodul integriert. Das Gerät verfügt über die Funktionen präzise Pipettierung, Hochdurchsatz-Plattenprobenvorbereitung. Es kann die Pipettenspitzen automatisch wechseln und verfügt über eine vorübergehende Speicherfunktion sowie eine nachverfolgbare Funktion. Das minimale Pipettier-Volumen kann auf einer Position 1–1000 Nanoliter betragen.
SwanBOT S1 Nanoliter Pipetting Master
Das Nanoliter-Pipettiermodul ist leicht, präzise und dosiert effizient im Nanoliterbereich. Die technologisch optimierte Chip-Spitzen-Technologie stellt sicher, dass die Pipette genau ist, und das Gerät kann gleichzeitig für kontaktlose Dosierung eingesetzt werden.
Automatische Integrationsplattform für Experimente
Intelligente Hochdurchsatz-Drug-Screening-Plattform
Die Steuerungsplattform ist mit dem HolonLabX - 20HolonX Automatiksystem usw. ausgestattet. Die Plattform verfügt über eine 7-Reihigen und 9-Reihigen Tieflochplatte, Mikrokanalplatte sowie andere Verbrauchsmaterialien für Experimente und ermöglicht so ein automatisiertes Full-Management vom Probenaufbereitung, Aufbau des Reaktionssystems bis hin zur Detektion und Analyse. Zudem kann sie mit dem Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) verbunden werden, um Datenfluss und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Das System ermöglicht den automatischen Betrieb des gesamten Prozesses beim Wirkstoffscreening.
Das System integriert ein automatisiertes Mikroplatten-System, um Probenahme, Komponentenplatten, Probenteller und Mikrokanalplatten zu bearbeiten. Der Mikrokanalplatten-Leser kann an das System angeschlossen werden, um die Funktionen Detektion, Analyse und Datenverarbeitung zu realisieren. Es verfügt über die Funktionen automatischer Pipettierung, automatischen Plattenwechsels, automatischen Probeneintrags usw. Es kann den gesamten Ablauf der Medikamentenscreening-Prozesse automatisieren und mehrere Aufgaben parallel sowie eine Fernüberwachung durchführen. Mithilfe von KI-Algorithmen lässt sich der optimale Ablauf des Experimentes planen, die Effizienz der Medikamentenscreening-Verfahren verbessern und die Genauigkeit sowie Zuverlässigkeit der Versuchsdaten gewährleisten. Von der Versuchsplanung bis zur Berichtserstellung ist eine Automatisierung möglich. Das HolonX-20 „HelenX“ Robotersteuerungssystem und dessen Software ermöglichen einen 24-Stunden-Betrieb ohne Beaufsichtigung und steigern so die Effizienz der Laborversuche.
KI-gestützte Arzneimittelentwicklung intelligente Labor
Das automatisierte Labor umfasst eine Fläche von 1.000 m² mit dem iMagicOS-System als Kern. Es hat die Laborautomatisierung von 8 automatisierten Funktionsinseln, über 100 Geräten und Apparaturen verwirklicht. Es kann die Vorverarbeitung, Kultivierung, Reaktion, Verbindungsherstellung, Reinigung, Trennung, Detektion, intelligente Erkennung, Berechnung, Speicherung und Analyse durchführen. Es kann die automatische Probennahme von Blut, Gewebe, Stuhl, Speichel und anderen biologischen Proben realisieren.
Es kann die manuellen Arbeitsschritte minimieren, die zum Abschließen von Experimenten erforderlich sind, und das Risiko von Fehlerquellen bei der Probenvorbereitung reduzieren. Die Konsistenz und Zuverlässigkeit der Experimente wird verbessert. Zudem kann es eine höhere Effizienz des Entwicklungsprozesses erreichen.