Künstliche Intelligenz, oder KI, ist das, was passiert, wenn Computer Dinge tun können, die normalerweise menschliches Denken erfordern. Das könnte Dinge wie Sehen, Sprachverständnis, Entscheidungen treffen und Übersetzen von Sprachen umfassen. Technologie wird die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern, während sich die KI verbessert.
Eine spannende Facette der künstlichen Intelligenz sind Roboter. Das sind Roboter, die autonom arbeiten können – ohne dass eine Person sie ständig unterstützt. Man könnte Roboter in selbstfahrenden Autos oder Lieferdrohnen antreffen. Roboter dringen in unser Alltagsleben ein.
Roboter haben eine Menge cooles Zeug, wie Sensoren, Prozessoren und Algorithmen. Damit können sie ihre Umgebung interpretieren und Entscheidungen treffen, um zu handeln. Durch Lernen wie ein menschliches Gehirn können sie im Laufe der Zeit besser in ihrer Arbeit werden.
Roboter haben sich seit ihrer Erfindung ziemlich weiterentwickelt. Früher konnten sie nur einfache Dinge an sicheren Orten erledigen. Heutzutage können sie mit KI anspruchsvolle Aufgaben in einer Vielzahl von Umgebungen meistern. Sie arbeiten in Fabriken, Krankenhäusern, auf Farmen und zum Vergnügen.
Wir könnten viele Roboter gebrauchen, die uns helfen, aber es gibt auch einige Bedenken. Roboter könnten viele der Arbeiten übernehmen, was weniger Arbeitsplätze für Menschen bedeuten würde. Außerdem müssen wir bei der Verwendung von KI Sicherheit und Fairness berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie allen zugute kommt.