Künstliche-Intelligenz-Roboter sind eine Art intelligenter Maschinen, die eigenständig lernen und denken können. Sie basieren auf einem Werkzeug namens Künstliche Intelligenz, das ihre Entscheidungen leitet und Lösungen für Probleme bereitstellt. Diese Technologie ist so mächtig, dass sie Roboter befähigt, Dinge zu tun, die bisher nur im Kino zu sehen waren.
Eines der großartigen Dinge an KI-Robotern ist, dass sie Wissenschaftler an Orte bringen können, die sonst viel zu gefährlich wären, um von Menschen besucht zu werden. Sie können tief in den Ozean tauchen oder ins All fliegen, um wertvolle Daten zu sammeln. Dadurch verstehen wir die Erde und das Universum besser.
In vielen Berufen transformieren KI-Roboter traditionelle Verfahren. In Krankenhäusern unterstützen KI-Roboter Chirurgen oder Ärzte, um Operationen genauer durchzuführen. Sie können auch durch große Datenmengen kriechen, um Forschern bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten schneller zu helfen.
Es ist eine sehr aufregende Zukunft mit KI-Robotern! Ab Oktober 2023 werden technologische Verbesserungen die Anzahl der KI-Roboter erhöhen, die uns im Alltag unterstützen. Du könntest KI-Roboter haben, die dir bei Haushaltsaufgaben wie Putzen und Kochen helfen. Sie könnten auch Gesellschaft für Menschen sein, die allein leben.
Für den Transport könnten KI-Roboter uns dabei helfen, sicher umherzureisen. Sie könnten auch Autos für uns fahren und sogar Flugzeuge ohne menschliche Piloten steuern. Das könnte die Art und Weise verändern, wie wir reisen, und unser Leben erleichtern.
Schon jetzt sehen wir häufig KI-Roboter in unserem täglichen Leben. Ein solches Beispiel wären virtuelle Assistenten wie Siri und Alexa. (Diese intelligenten Geräte sind bereits in vielen Haushalten weltweit beliebt geworden.)
KI-Roboter werden in Schulen eingesetzt, um Kindern auf unterhaltsame Weise beim Lernen zu helfen. Sie können Lernerfahrungen für einzelne Schüler anpassen und bei Bedarf zusätzliche Unterstützung bieten. Dadurch wird die Schule noch spannender und nützlicher für junge Lernende.